Zu Produktinformationen springen
1 von 5

30-Tage-Schlaf-Challenge (Download)

30-Tage-Schlaf-Challenge (Download)

Normaler Preis €0,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €0,00 EUR
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet

Deine bisherigen Gewohnheiten & Anfälligkeitsfaktoren (Schlaf, Trinken, Bewegung, dysfunktionale Verhaltensweisen, ...) behindern deine Ernährungs- und Fitnessziele? Dann versuche es doch gerne mit der 30-Tage-Challenge

Produkt:

PDF Datei zum Ausdrucken

Wieso solltest du eine 30-Tage-Challenge machen? Es ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab, aber um eine neue Gewohnheit zu etablieren, brauchen viele Menschen Minimum 21 Tage.

Welchen Einfluss kann dein Schlaf auf dein Essverhalten haben?

Heißhunger: Wenn du wenig oder schlecht schläfst, kann das dazu führen, dass du Heißhunger auf Süßigkeiten oder Fastfood bekommst. Lebensmittel, die sehr viel Zucker und Fett enthalten und dementsprechend wahre Kalorienbomben sein können.

Impulsives Essverhalten: Dein Schlaf kann Einfluss auf deine Impulskontrolle haben. Bei Schlafmangel bist du eingeschränkter in deiner Entscheidungsfindung und die Wahrscheinlichkeit sinkt, dass du mit Bedacht isst.

Energielevel: Wenn du müde bist, steigt wiederum die Wahrscheinlichkeit, dass du zu Fastfood und Süßigkeiten greifst, um dein Energielevel schnell und vor allem einfach zu decken.

Essrhythmus: Wenn du beispielsweise keine festen Schlafzeiten – oder einen gestörten Schlafrhythmus hast und in einem unregelmäßigen Rhythmus aufwachst oder einschläfst, kann das ebenfalls zu Heißhungerattacken führen, denn Heißhungerprävention kannst du schon durch regelmäßige Mahlzeiten erreichen.

Emotionales Essen: Schlafmangel kann dich emotional anfällig machen. Verstärkte Gefühle, wie Angst, die uns in einen Stresszustand versetzen, können wiederum zu emotionalem Essen führen.

Welche Vorteile bringt dir das Tracken deines Schlafes?

Erkenntnis & Optimierung: Du erlangst Erkenntnis darüber, an welchen Stellschrauben du drehen kannst, um deinen Schlaf zu verbessern, weil du mit dem Tracken Muster und Probleme erkennen kannst, die dir vorher eventuell nicht so bewusst waren.

Motivation: Viele Menschen sind motivierter, wenn sie Zahlen vergleichen und erreichte Ziele abhaken können.

Vollständige Details anzeigen